KATI FALK-FLORES

Kati Falk-Flores ist eine preisgekrönte Komponistin, die für ihre emotional ansprechende Musik für Trailer, Filme, Werbung und Videospiele bekannt ist. Die klassisch ausgebildete Komponistin begann ihre Karriere in der Trailermusik und entwickelte ihre Fähigkeiten über die orchestrale Arbeit hinaus zu einer neuen Sensibilität in hybriden, elektronischen und zeitgenössischen Bereichen, die oft einprägsame Melodien beinhalten.
Falk-Flores' Musik hat bereits zwei Golden Trailer Awards gewonnen, den ersten für den "Besten Animations-/Familien-TV-Spot" im Jahr 2019 für das herzerwärmende Stück, das für die Werbung für Disneys Mary Poppins Returns. Ein weiterer Preis folgte 2021 für ihre Arbeit an dem Apple TV-Trailer "Memory" für Cherry . der sowohl einen Golden Trailer Award für den originellsten Trailer" als auch einen Gold Clio erhielt. In Sonys zweitem Trailer für Venom: Let There Be Carnage (ein Trailer, der auf YouTube über 51 Millionen Mal aufgerufen wurde) wurde ihre Musik verwendet, um Harry Nilssons Gesang für "One" zu unterstützen.
Falk-Flores hat außerdem Trailer- und Kampagnenmusik für Paramount Pictures' Transformers: Rise of the Beasts, Disneys von der Kritik gefeierte Star Wars-Serie Andor, Apple TV's Die Moskito-Küste und Fink (mit Tom Hanks in der Hauptrolle), Mel Gibsons Hacksaw Ridgeund Microsofts XBOX: Serie X.
Mit ihrer Filmmusik für das Drama Taliban-Blume die für ihre "kraftvolle Rolle in der Erzählung" gelobt wurde, gehören zu ihren weiteren gut aufgenommenen Filmmusiken A Place You Knowund Geist der Gedanken. Falk-Flores schreibt nicht nur für Medien, sondern hat auch Aufträge für Orchester- und Chorwerke erhalten, wobei Stücke wie "Hope" und das Violinkonzert "Awakening" von der Salina Symphony uraufgeführt wurden.
Kürzlich beendete ich den kommenden Spielfilm Eine Nacht in Bath mit Sabrina Bartlett(Game of Thrones, Bridgerton) in der Hauptrolle und weiteren Talenten wie John Hannah(Die Mumie, Black Mirror) und Brian Bovell(Andor, Pan) abgeschlossen. Derzeit pendelt Falk-Flores zwischen Videospielprojekten, Trailern und Filmen.