KEVIN DEPREE

Der in Los Angeles lebende, aber ursprünglich aus Holland, Michigan, stammende Komponist Kevin DePree begann seine Karriere in der Musikindustrie als Schlagzeuger und spielte bereits im Teenageralter professionell.

DePree ist bekannt dafür, dass er ein Gespür für die Schaffung einzigartiger Effekte in seiner Musik hat. Er erreicht dies, indem er ständig die Grenzen des Klangs auslotet und mit ungewöhnlichen Elementen experimentiert, um jeder Partitur Originalität zu verleihen. Seine einzigartige Fähigkeit, diese unkonventionellen Konzepte in musikalische Ideen zu verwandeln, kombiniert mit seinem Markenzeichen, dem treibenden Schlagzeug, verleiht seiner Musik eine wahrhaft zeitlose und doch zeitgenössische Dimension.

DePree komponierte u. a. die Themen und Musiken für die preisgekrönten True-Crime-Podcasts Who Killed Daphne und Metro Men (Wondery Media). In Zusammenarbeit mit West One Music hat er für mehrere maßgeschneiderte Filmmusikprojekte geschrieben, darunter Morgan Freemans 761st Tank Battalion: The Original Black Panthers und Casey Anthony's Parents: Der Lügendetektortest. DePrees Musik ist auf mehreren Labels der West One Music Group, Reel to Reel, Sonic Station und The Scoring House erschienen.

DePree hat als Live-Schlagzeuger, Percussionist, Programmierer, Bassist, Gitarrist und Tontechniker bei Race to the Summit (Netflix), Mavericks (PBS), Meerkat Manor: Rise of the Dynasty (BBC America, AMC+), Spotlight on The Troubles (BBC UK) und Narco Wars (National Geographic). Er nutzt all diese Erfahrungen, um sein Handwerk als Komponist zu perfektionieren.

Chatten Sie mit uns