
West One Music's Asia Record Collective kehrt zurück mit Hindi Liebesliedereine EP mit wunderschönen, gefühlvollen Liebesliedern, die von den talentierten und berühmten indischen Playback-Sängern Navneeth Sundar und Vandana Srinivasan, beide aus Chennai, Indien, stammen.
Die Hindi-EP enthält traditionelle Balladen, die von Hindi-Pop und Jazz beeinflusst sind und eine abwechslungsreiche Klangpalette bilden. Die Instrumente wurden live in Indien und London aufgenommen, wobei Schlagzeug, Bass und Klavier in den Konk Studios live eingespielt wurden.
Lesen Sie unten mehr über die Künstler...

Vandana Srinivasan
Vandana ist eine bekannte Sängerin, Songschreiberin, Performerin, Tontechnikerin und Unternehmerin. Geboren und aufgewachsen in Doha, Katar, förderte Vandanas kulturell reiche Kindheit ihre vielfältigen musikalischen Interessen mit einer Ausbildung in karnatischem und Hindustani-Gesang.
Vandana debütierte als Playback-Sängerin mit dem Song "Unna Ippa" aus "Kayal" (2014), was ihr 2015 eine Nominierung für den Filmfare Award als beste weibliche Playback-Sängerin einbrachte. Weitere Popularität erlangte sie, indem sie ihre Stimme für Titel wie "Koodamela Koodavechi" aus Rummy (2014) und "Oru Paadhi Kadhavu" aus Thandavam (2012) zur Verfügung stellte. Vandana hat für Musikregisseure wie GV Prakash Kumar und D Imman gesungen. Mit über 100 Filmen und unabhängigen Songs in verschiedenen Sprachen, darunter Tamil, Telugu, Hindi und Kannada, ist sie zu einer bekannten Stimme in der Branche geworden.
Vandana ist Mitbegründerin von Madras Mehfil, einem Kollektiv, das sich für die Bewahrung der reichen Traditionen der klassischen indischen Musik einsetzt. Ihre Expertise in Ghazals, Bhajans, Sufi und semi-klassischen Genres schafft Auftritte, die auf einer persönlichen und kulturellen Ebene mitschwingen.

NAVNEETH SUNDAR
Navneeth ist ein Komponist, Keyboarder, Geoshred-Künstler und Performer. Er begann als musikalisches Wunderkind im Alter von acht Jahren und steht seither auf der Bühne. Seine Auftritte haben einen unverwechselbaren Ansatz für klassische Fusionsmusik geschaffen.
Er ist einer der technisch komplexesten Künstler in der Klassik- und Fusionsmusikszene und bekannt dafür, der erste Musiker zu sein, der die karnatische Musik jenseits von Instrumenten mit Hilfe eines iPads erforscht hat, anerkannt und gelistet im Limcabook of Records.
Seine Interpretation von "Desh Thillana", einer klassischen Komposition, die 2015 von A. R. Rahman in den sozialen Medien geteilt wurde, verhalf ihm zu weltweitem Ruhm. Er hat die Musik für Filme in Tamil, Malayalam und Telugu komponiert, und einige seiner Lieder sind große Evergreen-Hits wie "Chandrachooda", "Kadalil Kanmashipole", "Sakhiya Sakhiya" usw. Als er gerade 20 Jahre alt war, wurde er 2004 von Narada Gana Sabha, Chennai, mit dem Titel "Sangeetha Bhaskara" für seine herausragenden Leistungen in der klassischen karnatischen Musik ausgezeichnet.

Abhay Jodhpurkar
Abhay ist ein vielseitiger, mehrsprachiger Playback-Sänger, der mehr als 150 Songs in 14 indischen Sprachen aufgenommen hat, darunter sein Debüt mit A. R. Rahman, d. h. "Moongil Thottam" aus Kadal (Mani Ratnam) in Tamil und dann sein Hindi-Debüt mit Ajay-Atul, Mere Naam Tu aus Zero.