PHIL JOANNIDES

Die Musik hat in Phils Leben schon immer eine große Rolle gespielt. Der erste bemerkenswerte Meilenstein war, als Phil im Alter von 23 Jahren seine professionelle Musikkarriere als Assistenzingenieur in den Metropolis Mastering Studios in London begann. Im selben Monat wurde seine erste EP von KULT Records (USA) unter Vertrag genommen, was den Startschuss für seine Karriere als Künstler gab.
Als Assistant Mastering Engineer bei Metropolis war er für den Betrieb des Kopier-/Produktionsraums zuständig, einschließlich Qualitätskontrolle, Bearbeitung und mehr. In diesem Umfeld mit hohem Druck wurden große Mengen an Musik an eine Vielzahl von Kunden geliefert, wobei kein Raum für Fehler blieb.
Im Jahr 2012 verließ Phil Metropolis, um Push The Frequency (Creative Music Services) zu gründen, und zog in die The Park Studios in London, wo er sich auf Komposition, Musikproduktion und Mixing spezialisierte. Er setzte seine Künstlerkarriere fort, während er mit anderen Künstlern an kommerziellen Veröffentlichungen arbeitete und gewann bald einen Kundenstamm und Erfahrung in der Arbeit mit vielen verschiedenen Einflüssen, Stilen und Sounds. Seine Kompositionen und Produktionen sind bei Plattenlabels wie Kscope, PIAS, Perfecto/Armada, Sound Avenue, Proton, Traum Schallplatten und Go Deeva erschienen.
Er hat Musik für Spielekunden komponiert, darunter Channel 4 und das Britische Olympische Komitee, sowie für Ben Olding Games' Starfighter: Infinity (Steam).
Phils Medienkompositionen wurden von Apple, Buxton Water, Hewlett Packard, Sky-Dokumentarfilmen, Netflix, BBC, Channel 4, ITV, MTV sowie von großen internationalen Sportwettbewerben wie der CEV (Volleyball-Europameisterschaft) verwendet.